11. Februar 2014
Moin ihr,
Holger Klein, Radiomoderator und Podcaster, hat sich mit Frau Diener unterhalten. Diese reist für die FAZ durch die Welt und veröffentlicht Reiseberichte. Da Holger sich lieber unterhält, denn sich klug zu lesen, sprechen die beiden darüber – in diesem Fall über eine Schottlandreise und Whisky von A bis Z.
Andrea Diener schreibt für das Reiseblatt der FAZ und erzählt von ihren Reisen. Diesmal war sie in Schottland. Allerdings nicht, um Land und Leute zu besuchen, sondern um sich ordentlich Einen zu zwitschern.
Wir reden über die Schreibweisen von Whiskey, das Spirit of Speyside Festival, Benriach, Chivas Regal, Johnnie Walker, Torf, Gerste, Glen Grant, Earl Grey, The Macallan, Cardhu, Destillation, Methanol (head), Ethanol (heart) und den Rest, den Spirit Safe, Wash Still und Spirit Still, Fassstärke und Trinkstärke, Sherry, Bourbon, Zuckercouleur, Glenrothes, Yamazaki, Hibiki, Vat 69, Simon’s Whiskey, Gordon & MacPhail, Caol Ila, das Fiddichside Inn, Highland Park, Scapa, Glenfiddich, Talisker, Dufftown, Balvenie, Lagavulin, Ardbeg, Bowmore Legend, Glenmorangie und noch mehr so Sachen.
WR253 Frau Diener verreist nach Schottland
Sehr hörenswert, geht gut ins Ohr und liefert wahlweise neue Erkenntnisse bzw. lässt bestehendes Wissen gut überprüfen 😉
Grüße,
Seb
Ach ja: falls dir unser Blog gefällt und du informiert werden möchtest, wenn ein neuer Artikel erscheint, besteht hier die Möglichkeit dazu.
2009 hat Seb ersten ernsthaften Kontakt zu Single Malt, er infiziert sich instantan mit dem Whiskyvirus. 2012 initiiert der Leeraner die Gründung der regulars, seitdem verantwortet er die Organisation des ostfriesischen Whiskybundes. Mehr als 3.000 verkostete Whiskys sowie viele besuchte und selbst organisierte Whiskyveranstaltungen lassen Sebs Passion heute stärker lodern denn je.